ROSE TATTOO "Blood Brothers" (Rock'n'Roll) (Armageddon Music) ![]() Songs wie der "Black-Eyed Bruiser" (ist übrigens eine Coverversion, geschrieben von Harry Vanda und George Young), "Nothing to Lose", "1854" oder "Man about Town" sind fettes Midtempogroover, wogegen der "City Blues" noch langsamer und getragener daherkommt, aber eine interessante Atmosphäre verbreitet. Mit dem keineswegs melancholischen "Once in a Lifetime" verbeugt man sich noch einmal vor den verstorbenen Weggefährten und mit den schnelleren Nummern wie "Slipping away" oder "Lubricated" zeigt man der Welt, dass man weiß, wo der Frosch die Locken hat. Die TATTS enttäuschen 2007 zu keiner Minute, denn über die gesamten 41 Minuten gibt es Rock'n'Roll und Blues und Slidegitarren vom Feinsten. Viele werden schreien, dass es altmodisch und staubig klingt. Ja, aber das ist ja das Geile! Klassischer Rock'n'Roll der alten Schule im ROSE TATTOO-Style. Da zieht man sich glatt die Lederhose an und zapft sich ein Bier. Checkt die Webseite www.rosetattoo.com.au für Infos. Und denkt dran, dass die Band ab dem 10.03.2007 in Deutschland unterwegs ist (entweder mit SAXON und MASTERPLAN und bei anderen Dates mit GUTBUCKET als Support). (chris) |